Zukunft planen geht jetzt auch online
Herzlich willkommen im Digitalen Beratungs-Center der Sparkasse Kaiserslautern. Durch unsere digitalen Beratungsmöglichkeiten bringen wir Ihre Beratung direkt online zu Ihnen nach Hause.
Innovativ. Persönlich. Flexibel.
Entdecken Sie die moderne Art der Finanzberatung. Unser Digitales Beratungs-Center bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei allen finanziellen Anliegen - bequem und flexibel von zu Hause oder unterwegs. Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen per Video, Screen-Sharing, Telefon oder E-Mail/ E-Postfach zur Verfügung. Erleben Sie den vollen Beratungsservice Ihrer Sparkasse, wo immer Sie sind. Ihre individuelle Beratung und maßgeschneiderten Lösungen für Ihre finanziellen Bedürfnisse. Jetzt Beratungstermin vereinbaren und die Zukunft Ihrer Finanzen gestalten!
Unsere interaktiven Beratungstools
Unsere Video-Beratung kann noch mehr als nur Video-Chat. Mit unseren Zusatzfunktionen wird die Beratung noch interaktiver für Sie.
Sie benötigen einen Computer, Tablet oder Smartphone mit Kamera, Mikrofon und einen Internet-Anschluss. Außerdem benötigen Sie einen aktuellen Browser. Wir empfehlen in der aktuellen Version:
- Firefox
- Safari (Windows)
- Chromium (Chrome + Edge)
- Samsung Internet
Eine Software-Installation ist nicht erforderlich.
Wichtiger Hinweis:
Sie können den Video-Beraterchat mit einem Microsoft Internet Explorer nicht nutzen. Der Video-Beraterchat weist Sie darauf hin.
Wie starten Sie die Video-Beratung?
Wenn Sie einen Video-Beratungstermin vereinbart haben, sendet Ihnen ihr Berater eine E-Mail mit einem Link, mit dem Sie die Video-Beratung starten können. Mit einem Klick auf den Link wird eine sichere Verbindung aufgebaut. Sie können die Verbindung jederzeit beenden.
Wie sicher ist die Video-Beratung?
Sicherheit ist uns besonders wichtig. Wir garantieren Ihnen auf allen Kommunikationskanälen höchste Sicherheitsstandards. Die Video-Beratung, inklusive Screen-Sharing und Co-Browsing, läuft über eine verschlüsselte Verbindung auf Servern in Deutschland.
Unser Team stellt sich vor:
Kirsten Gemeiner
Abteilungsleiterin
Digitales Beratungs-Center
Tel.: +49 631 3636-7501
E-Mail: kirsten.gemeiner@sparkasse-kl.de
Janine Amster
Individualkundenberaterin und stellv. Abteilungsleiterin
Digitales Beratungs-Center
Tel.: +49 631 3636-8914
E-Mail: janine.amster@sparkasse-kl.de
Bernd Buchheit
Komfortkundenberater
Digitales Beratungs-Center
Tel.: +49 631 3636-8915
E-Mail: bernd.buchheit@sparkasse-kl.de
Elisa Redenbach
Individualkundenberaterin
Digitales Beratungs-Center
Tel.: +49 631 3636-8912
E-Mail: elisa.redenbach@sparkasse-kl.de
Mareike Rheinheimer
Individualkundenberaterin
Digitales Bertungs-Center
Tel.: +49 631 3636-8916
E-Mail: mareike.rheinheimer@sparkasse-kl.de
Julia Molitor
Individualkundenberaterin
Digitales Beratungs-Center
Tel.: +49 631 3636-8913
E-Mail: julia.molitor@sparkasse-kl.de
Melanie Dott
Komfortkundenberaterin
Digitales Beratungs-Center
Tel.: +49 631 3636-8918
E-Mail: melanie.dott@sparkasse-kl.de
Tim Werner
Individualkundenberater
Digitales Beratungs-Center
Tel.: +49 631 3636-8919
E-Mail: tim.werner@sparkasse-kl.de
So erreichen Sie uns:Wir sind für Sie da! Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte jetzt ganz einfach und komfortabel per:
Videoberatung
Ihre persönliche Beratung via Video nach Vereinbarung.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail:
dbc-berater@sparkasse-kl.de
Telefon
Persönliche Beratung via Telefon:
Telefon: +49 631 3636-0
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.