Mit unserem Kunden-Service-Center können Sie Ihre finanziellen Angelegenheiten noch schneller, einfacher und flexibler klären.
Profitieren Sie von den flexiblen Möglichkeiten - und das zu erweiterten Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr).
Sparen Sie wertvolle Zeit: Für viele Themen erreichen Sie im Kunden-Service-Center direkt den passenden Ansprechpartner – flexibel per Telefon, E-Mail, Chat oder per Video-Beratung1.
Ein ganzes Team kümmert sich um Ihre Anliegen und liefert Ihnen schnell Ihre individuelle Lösung.
1Nach vorheriger Vereinbarung
Jetzt 24/7 telefonisch für Sie erreichbar
Wer jetzt bei uns anruft, telefoniert vielleicht direkt mit Anna. Anna ist unser neuer Voicebot, der Sie durch komplette Service- und Banking-Prozesse leitet.
Folgende Themen kann Anna fallabschließend bearbeiten:
Bei vielen anderen FAQ-Themen hilft Anna ebenfalls weiter, auf Wunsch kann sie Ihnen einen passenden Link per SMS zuschicken.
Sie möchten lieber direkt mit den Kolleginnen und Kollegen aus den Kunden-Service-Center sprechen? Kein Problem, in diesem Fall verbindet Anna während der Servicezeiten gerne direkt weiter.
Mit unserer Video-Beratung helfen wir Ihnen die passenden Produkte für Ihr Anliegen zu finden. Dank der Video-Funktion wird die Beratung zum Hingucker, da Sie die Informationen, die Ihnen unsere Berater geben, nicht nur hören, sondern auch sehen können.
In 4 einfachen Schritten zur Video-Beratung
Unsere interaktiven Beratungstools
Unsere Video-Beratung kann noch mehr als nur Video-Chat. Mit unseren Zusatzfunktionen wird die Beratung noch interaktiver für Sie.
Sie benötigen einen Computer, Tablet oder Smartphone mit Kamera, Mikrofon und einen Internet-Anschluss.
Außerdem benötigen Sie einen aktuellen Browser (z.B. Chrome, Firefox oder Microsoft Edge). Eine extra Software müssen Sie nicht installieren.
Wenn Sie einen Video-Beratungstermin vereinbart haben, sendet Ihnen Ihr Berater eine E-Mail mit einem Link, mit dem Sie die Video-Beratung starten können. Mit dem Klick wird eine sichere Verbindung aufgebaut. Sie können die Verbindung jederzeit beenden.
Diese beiden interaktiven Beratungstools können Ihre Video-Beratung sehr gut unterstützen, sind aber kein Muss.
Screen-Sharing
Beim Screen-Sharing überträgt Ihr Berater den Beratungsbildschirm auf Ihren Monitor zu Hause. Während Sie zusammen sprechen, kann er Ihnen so Unterlagen oder Grafiken zeigen und wichtige oder interessante Punkte für Sie kennzeichnen und teilen.
Co-Browsing
Beim Co-Browsing teilen Sie sich mit Ihrem Berater eine Internetseite und können diese gemeinsam nutzen. So kann Ihnen Ihr Berater direkt bei der Eingabe behilflich sein und aufwendige und komplexe Vorgänge werden deutlich leichter. Co-Browsing lässt sich auch mobil auf dem Tablet oder Smartphone nutzen. In jedem Fall sehen nur Sie sensible Daten wie TANs oder Kontoverbindungen. Auch der finale Klick für den Vertragsabschluss ist so eingestellt, dass er stets in Ihrer Hand liegt. Es gelten dabei immer strenge Datenschutzrichtlinien.
Sicherheit ist uns besonders wichtig. Wir garantieren Ihnen auf allen Kommunikationskanälen höchste Sicherheitsstandards. Die Video-Beratung, inklusive Screen-Sharing und Co-Browsing, läuft über eine verschlüsselte Verbindung auf Servern in Deutschland.