Hauptnavigation
Girokonto-Modelle

Unsere Girokonto-Modelle

Mit den individuellen Kontomodellen der Sparkasse erhalten Sie alle Leistungen, die Sie von einer Hausbank erwarten. Profitieren Sie von erstklassigem Service und hoher Verfügbarkeit, ob online, unterwegs per App oder mit persönlicher Beratung in Ihrer Filiale.

Mann mit Kaffeetasse in der Hand

S Online

2,99 Euro monatlich

  • Konto zum Mitnehmen
  • Reines Online-Konto
  • kostenfrei bei Treuebonus Gold-Status
Paar trägt Kind

S Select

5,99 Euro monatlich

  • Perfekter Alltagsbegleiter
  • Überweisungen am SB-Terminal inkludiert
  • Digitales Banking leicht gemacht

Weitere Kontomodelle

Mutter mit Tochter am Laptop

Automatisch Hausbank-Rabatt sichern

Mit unserem Hausbank-Treuebonus sichern Sie sich automatisch bis zu 144 Euro Rabatt auf den jährlichen Konto­grund­preis.

Passendes Konto finden

Kontofinden leicht gemacht

Mit unserem Kontofinder erhalten Sie einen Überblick über unsere neuen Girokontomodelle. Mit nur wenigen Angaben finden Sie so das perfekte Konto für sich und profitieren von den zahlreichen Zusatzleistungen.

Sparkassen-Vorteil

Ihr Sparkassen-Konto steckt voller Vorteile

Abbildung App Sparkasse

Die App Sparkasse – Banking, wo und wann Sie wollen

  • Alles im Blick und überall dabei
    Behalten Sie Ihre Konto­bewegungen und Umsätze aller Konten im Auge
  • Hohe Sicherheit
    Schutz Ihrer persönlichen und finanziellen Daten durch strenge Sicherheits­standards
  • Modern und übersichtlich
    Minimalistisch, übersichtlich, intuitiv – das Online-Banking Ihrer Sparkasse
  • Komfortables Multibanking
    Integrieren Sie alle Konten in nur einer App – auch von anderen Banken
Abbildung einer Sparkassen-Card

Die beste Sparkassen-Card1 aller Zeiten

  • Maximale Händler­akzeptanz
  • Sicher online shoppen
  • Weltweit bezahlen
Logo von Sparkasse und Apple für kontaktloses Bezahlen

Kontaktlos bezahlen

Bezahlen Sie mit Ihrem Smartphone schnell und sicher. Das geht ganz einfach mit Apple Pay oder auch mit der App "Mobiles Bezahlen" für Ihr Android-Smartphone.

  • Apple Pay
    Ob in Geschäften, in Apps oder online: Mit Apple Pay bezahlen Sie schnell, sicher und vertraulich. Dafür brauchen Sie ein kompatibles Gerät und eine Apple-ID.
  • Mobiles Bezahlen App
    Mit Ihren digitalen Karten komfortabel in Geschäften bezahlen. Die Einsatz­möglichkeiten Ihrer Karten steuern Sie dabei selbst mit Card Control.
Junge Frau sitzt zuhause und schaut auf ihr Handy

Services digital und in Ihrer Nähe

Ob Online-Services, per Telefon oder vor Ort – Ihre Sparkasse ist überall für Sie da.

  • Persönliche Beratung vor Ort
    Ihre Beraterin oder Berater steht Ihnen zu den Öffnungs­zeiten Ihrer regionalen Filiale telefonisch oder vor Ort zur Seite.
  • Services zu jeder Zeit online erledigen
    Ihre finanziellen Angelegen­heiten können Sie schnell und einfach auch von zu Hause aus oder unterwegs verwalten.
Online eröffnen

Girokonto eröffnen – so geht's

Prozess zur Girokontoeröffnung
  1. Online-Antrag: Geben Sie Ihre Daten in den Online-Antrag ein.
  2. Legitimieren: Legitimieren Sie sich in wenigen Minuten per Videolegitimation online oder in einer Filiale in der Nähe.
  3. Sparkassen-Card1 bekommen: Geschafft! Nur Tage später halten Sie bereits Ihre Sparkassen-Card1 und alle Informationen zu Ihrem Konto in den Händen.

Kreditkarte ergänzen

Abbildung einer Kreditkarte-Standard und einer Sparkassen-Card

Girokonto mit Kreditkarte Standard5 

  • Weltweit bargeld­los bezahlen und 6 Verfügungen pro Jahr im Ausland kosten­frei3
  • Extra-Schutz beim Online-Shopping4
  • 24h Notfall-Service
Abbildung einer Kreditkarte-Gold und einer Sparkassen-Card

Girokonto mit Kreditkarte Gold5 

  • Weltweit bargeld­los bezahlen und 12 Verfügungen pro Jahr im Ausland kosten­frei3
  • Extra-Schutz beim Online-Shopping4
  • Reise Rundumschutz

1Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Debitkarte.

2Für alle bis zum 25. Lebensjahr.

3Geld­automaten- und Netz­betreiber im Aus­land können direkte Kunden­entgelte erheben, auf die Ihre Spar­kasse keinen Ein­fluss hat. Die Höhe des Entgelts wird Ihnen vor der Auszahlung am Geldautomat angezeigt. Das Entgelt wird Ihrem Girokonto zusammen mit dem Abhebungsbetrag belastet. Innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe übernehmen wir dieses Entgelt für Sie.

4Nur bei teilnehmenden Instituten.

5Bonität vorausgesetzt.

Fragen & Antworten

Fragen & Antworten

Was ist ein Girokonto?

Ein Girokonto ist ein Bankkonto, das hauptsächlich für den alltäglichen Zahlungsverkehr verwendet wird. Es dient dazu, Geld einzuzahlen, Überweisungen zu tätigen, Rechnungen zu bezahlen, Gehälter zu empfangen und Geld abzuheben. Ein Girokonto ermöglicht den Zugriff auf verschiedene Bank­dienstleistungen wie Online-Banking, eine Debitkarte oder Kreditkarte und weitere Finanz­produkte. Im Gegensatz zu einem Sparkonto oder einem Festgeldkonto sind die Einlagen auf einem Girokonto in der Regel täglich verfügbar und können jederzeit verwendet werden.

Welche Vorteile hat das Girokonto der Sparkasse?

Das Girokonto ist Voraussetzung für die Nutzung weiterer Finanzprodukte wie Debit- und Kreditkarten, Einmal­zahlungen auf Sparkonten, Investmentfonds, Kredite und Versicherungen. Durch die Modernisierung des digitalen Bankings haben Sie bequemen und sicheren Zugang zu Ihrem Girokonto über Online-Banking und mobile Apps, können Transaktionen durchführen und jederzeit den Kontostand überprüfen.

Wie finde ich das passende Girokonto für mich?

Um das passende Girokonto innerhalb der Sparkasse zu finden, sollten Kundinnen und Kunden ihre Bedürfnisse und Prioritäten berücksichtigen. Überprüfen Sie die Gebühren­struktur, insbesondere Konto­führungs­gebühren und Transaktions­kosten. Achten Sie auf Zusatz­leistungen, wie Kreditkarten und weitere Online-Banking-Optionen.

Was wird für die Kontoeröffnung benötigt?

Die Kontoeröffnung erfordert neben dem Online-Antrag und der Angabe persönlicher Informationen eine Legitimation, für die üblicherweise eine Identitätsprüfung durchgeführt wird. Dies kann beispielsweise per Videolegitimation erfolgen, wofür Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass bereithalten sollten.

Wie lange dauert es ein Girokonto zu eröffnen?

Die Eröffnung eines Girokontos kann mithilfe des oben genannten Prozesses (siehe Frage „Was wird für die Kontoeröffnung benötigt?“) online in nur wenigen Minuten abgeschlossen werden, sofern alle erforderlichen Unterlagen vorliegen und die Angaben korrekt sind. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine Bestätigung über die Kontoeröffnung.

Wie wechsele ich mein Girokonto von anderen Banken zur Sparkasse?

Der Kontowechsel­service der Sparkasse erleichtert Kundinnen und Kunden den Umzug ihres Girokontos zur Sparkasse, indem er automatisch Dauer­aufträge, Lastschriften und regelmäßige Zahlungs­eingänge überträgt sowie relevante Zahlungs­partner über die neue Bankverbindung. Weitere Informationen zum Kontowechsel­service Ihrer Sparkasse erhalten Sie hier.  

Kann das Girokonto überzogen werden?

Ja, bei der Sparkasse ist in der Regel eine vorab vereinbarte Kreditlinie möglich, bekannt als "Dispositionskredit" oder "Dispo", die es erlaubt, das Konto bis zu einem festgelegten Betrag zu nutzen. Die individuelle Höhe des Zinssatzes für den Dispositionskredit finden Sie hier.

Kann man mit einem Girokonto online bezahlen?

Die Sparkasse bietet Ihnen verschiedene Optionen für Online-Zahlungen an, darunter die Nutzung der Girocard für Online-Shopping und die Verwendung von Online-Banking-Diensten. Über das Online-Banking-Portal oder die App Sparkasse können Kundinnen und Kunden bequem Überweisungen vornehmen, Rechnungen bezahlen und Last­schriften autorisieren. Die Sicherheit wird durch TAN-Verfahren mit z.B. der S-pushTAN App gewährleistet. Weitere Informationen zu den Funktionalitäten und Sicherheits­maßnahmen zum Thema Online-Banking finden Sie hier.

Wie viel Geld darf ich auf dem Girokonto haben?

Es gibt keine festgelegte Obergrenze für die Höhe des Guthabens auf einem Sparkassen-Girokonto. Die Höhe hängt von individuellen finanziellen Verhältnissen und dem Kontotyp ab. Girokonten sind für den täglichen Zahlungsverkehr konzipiert, normalerweise ohne Beschränkungen für hohe Guthaben. Bei größeren Beträgen oder für langfristige Sparziele könnten jedoch andere Konten oder Finanzprodukte sinnvoll sein. Es ist empfehlenswert, direkt bei der Sparkasse nach spezifischen Details und Empfehlungen für individuelles Finanzmanagement zu fragen.

Wie sicher ist mein Geld auf dem Girokonto der Sparkasse?

Die Sparkassen in Deutschland stehen unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht (BaFin) und sind im Einlagen­sicherungs­fonds des Bundes­verbandes Deutscher Banken Mitglied. Das bedeutet, dass Ihre Einlagen bis zu einer bestimmten Grenze durch die Einlagen­sicherung geschützt sind. Zusätzlich nutzen die Sparkassen moderne Sicherheits­standards im Online-Banking, wie das Zwei-Faktor-Authenti­fizierungs­verfahren (TAN-Verfahren), um Transaktionen zu sichern. Ein bewusster und sicherer Umgang mit persönlichen Daten ist entscheidend, um neben der Banken­sicherheit die eigene Sicherheit zu gewährleisten.

 Cookie Branding
i